Skip to main content

Für Autoren

Ein Band mit selbst genähten britischen Flaggen ist vor einem blauen Hintergrund gespannt.

Über Anglizismen: „Ohoh, die Angeln kommen“

Bloggen, designen, shoppen: Anglizismen gehören in vielen Branchen wie Marketing, Social Media und Vertrieb fest zum Alltag dazu. Wie du mit diesen Fremdworten richtig umgehst und sie gezielt einsetzt, zeigt dir unser Tutorial!

Mehr erfahren

Das verloren geglaubte „Eszett“

Nach der Rechtschreibreform hielt manch einer das "Eszett" für ausgestorben. Wie es um diesen ganz besonderen Buchstaben der deutschen Sprache bestellt ist und wann er zum Einsatz kommt, wollen wir in der aktuellen Ausgabe der Textbroker Academy klären.

Mehr erfahren

Punkt für Punkt gut informiert

In dieser Academy möchten wir Sie mit einem weiteren elementaren Arbeitsmittel der Textwerkstätten ausstatten: der Interpunktion. Mit dieser Lektüre werden Sie in der Lage sein, die von Ihnen geschaffenen Werke gekonnt mit Satz- und Wortzeichen zu bestücken. Nachdem der Kommasetzung gleich zwei Academy-Ausgaben gewidmet wurden, möchten wir hier auf bisher weniger beachtete Satzzeichen eingehen und die Aufmerksamkeit auch auf ein unauffälliges, gar unsichtbares Zeichen lenken.

Mehr erfahren

Nicht wichtig ist es nicht

In der aktuellen Textbroker Academy geht es um die doppelte Verneinung, als Stilfigur bekannt unter dem Namen Litotes. Lesen Sie hier, in welchem Zusammenhang der Gebrauch nicht sinnlos ist – also Sinn macht.

Mehr erfahren