Für Autoren
„Bitte benutzen Sie strong-Tags zur optischen Hervorhebung relevanter Informationen im Text.“ – diesen oder einen ähnlichen Satz hast du bestimmt schon einmal in einer unserer Auftragsbeschreibungen gelesen. Zwar sind solche HTML-Tags für erfahrene Textbroker-Autoren nichts Neues, allerdings sind auch in diesem Bereich die Ansprüche unserer Kunden mit der Zeit deutlich gestiegen – und als frisch angemeldeter Autor sagen dir Begriffe wie „h2-Überschriften“ und „br-Tags“ vermutlich noch wenig. Deshalb befassen wir uns in diesem Tutorial näher mit HTML-Tags.
Mehr erfahren
-
14.05.2014
-
19.09.2022
-
Textbroker-Redaktion
-
10 Kommentare
Die Suchmaschinenoptimierung ist im Wandel und seitdem die Textbroker Academy zuletzt über SEO-Texte und Keywords berichtete, hat sich vieles verändert. Zeit für eine Auffrischung und eine Aktualisierung zu jenen Schlüsselbegriffen, die für Google und den Leser so wichtig sind. Denn wenn du als Autor weißt, wie du Keywords optimal verwendest, schreibst du einfacher erfolgreiche Webtexte für zufriedene Auftraggeber.
Mehr erfahren
-
16.04.2014
-
11.08.2020
-
Textbroker-Redaktion
-
8 Kommentare
Wir verraten dir, wie aktive Sprache funktioniert und was du als Texter wissen solltest, damit deine Texte ein voller Erfolg werden!
Mehr erfahren
-
19.03.2014
-
21.07.2021
-
Textbroker-Redaktion
-
11 Kommentare
Beim Thema Suchmaschinenoptimierung ist seit 2012 ein Begriff immer häufiger zu hören: WDF*IDF. Vielleicht bist du bei Textbroker schon einmal auf diesen Begriff gestoßen und hast dich gefragt: „WDF*IDF – was ist das überhaupt?“. In dieser Academy geben wir Antwort auf diese Frage und zeigen dir, was bei der Erstellung eines WDF*IDF-Texts zu beachten ist.
Mehr erfahren
-
15.01.2014
-
17.07.2020
-
Textbroker-Redaktion
-
4 Kommentare
Nicht erst seit der Affäre um den ehemaligen Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg liegt es auf der Hand: Kein Autor sollte beim Schreiben in die Plagiatsfalle tappen. Ganz besonders gilt das für Textbroker–Autoren. Doch wann genau handelt es sich bei einem Text um ein Plagiat und wie lassen sich Plagiate vermeiden?
Mehr erfahren
-
13.01.2014
-
29.05.2020
-
Sebastian Becker
-
0 Kommentare