Skip to main content

Textbroker

Eine Gruppe von Menschen hält lächelnd bunte Sprechblasen über ihren Köpfen

Das Textbroker-Autorenforum: der Rundum-Leitfaden

Als freie Autoren sind Sie unabhängig und können von überall aus schreiben. Das bringt zahlreiche Vorteile mit sich, bedeutet aber auch: Sie arbeiten ohne Kollegen, mit denen Sie sich über die Arbeit austauschen. Dabei ist der Kontakt zu Gleichgesinnten ein wichtiger Grundstein, um voranzukommen, Probleme aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten und Neues zu lernen. Damit Sie sich auch als Freelancer mit anderen Textern vernetzen können, gibt es unser Textbroker-Autorenforum. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen alle Schritte von der Registrierung bis zur Erstellung eines eigenen Beitrags.

Mehr erfahren

Der Managed-Service von Textbroker: Was steckt dahinter?

Kennst du schon den Satz: „Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um einen speziellen Kunden handelt, der von Textbroker betreut wird. Deswegen kann sich die Annahme der Texte verzögern.“? Oder bist du auf unserer Website schon einmal über den Begriff Managed-Service gestolpert? In diesem Beitrag erfährst du, was es damit auf sich hat und warum die Mitarbeit in den betreuten Teams für dich als Autor so interessant ist.

Mehr erfahren

Das Textbroker-Feedback: So entsteht es und das bedeuten die Farben

Als Textbroker-Autor erhalten Sie regelmäßig Feedback zu ausgewählten Texten. Doch haben Sie sich auch schon gefragt, wie Ihre Einstufung zustande kommt und was die kryptischen Farben in Ihren kommentierten Texten bedeuten? In diesem Tutorial geben wir Ihnen einen kleinen Einblick hinter die Kulissen von Textbroker und erklären, wie Ihr Feedback entsteht und wie Sie den besten Nutzen daraus ziehen können.

Mehr erfahren