![]()
Mit hochwertigen SEO-Texten, optimierten Produktbeschreibungen und Ratgebertexten in großen Mengen bekomme ich bei Textbroker in kurzer Zeit immer die passenden Inhalte.
Mit einem Klick relevante SEO-Texte kaufen
So sparst du Zeit für dein Kerngeschäft und punktest gleichzeitig bei Google.
Schnell und einfach zu hochwertigem Content
Warum brauchst du SEO-Texte?
Im Internet geht nichts ohne SEO. Das gilt auch für das geschriebene Wort. Google analysiert täglich Millionen von Texten und klassifiziert sie.
Warum ranken bestimmte Texte gut und andere schlecht?
Ganz einfach: Die gut platzierten Artikel beantworten die Fragen des Nutzers und geben Google so das Signal, dass sie für das gesuchte Keyword relevant sind. Und hierfür gibt es professionelle Hilfe.
Eine eingängige Domain, ein schickes Design und ein überzeugendes Angebot – die Website scheint perfekt. Aber wo bleiben die Besucher? Wenn die Traffic-Zahlen im Keller sind, liegt es daran, dass deine Website nicht suchmaschinenoptimiert ist. SEO (Search Engine Optimization) lässt deine Seite aus der großen Masse herausstechen.
Das Prinzip ist recht simpel:
SEO-Texte sind darauf ausgelegt, bei Google vordere Positionen zu erreichen, wenn der User ein bestimmtes Keyword in das Suchfeld eingibt. Sie punkten bei den Suchmaschinen und erreichen dadurch mehr potenzielle Kunden. Wenn du das Google-Ranking deiner Website für die relevanten Keywords verbesserst, macht sich dies unmittelbar in den Besucherzahlen deutlich. Kurz: SEO-Texte locken mehr Nutzer auf deine Seite. Die Ergebnisse:
Mit SEO-Texten den Traffic steigern? Das geht ganz einfach – mit Textbroker.
Was zeichnet SEO-Texte aus?
Was ist das Besondere an SEO-Texten? Zunächst das Wichtigste: Sie fallen nicht als SEO-Texte auf. In den Urzeiten des Internets war es vielleicht noch möglich, mit unlesbaren, Keyword-vollgestopften Texten höchste Rankings zu erreichen. Aber das ist heute nicht mehr so. Die Google-Algorithmen sind intelligenter geworden und setzen heute auf zwei entscheidende Kriterien: Relevanz und Qualität.
SEO-Texte sind daher in erster Linie gut geschriebene und informative Texte, die eine Suchanfrage möglichst vollständig beantworten. Sie sind nicht vorrangig für Suchmaschinen geschrieben, sondern in erster Linie für die Leser. So etwas merkt auch Google – und belohnt dies mit vorderen Plätzen bei den Suchergebnissen.
Ein guter SEO-Text zeichnet sich unter anderem durch folgende Merkmale aus:
Warum SEO-Texte kaufen?
Es gibt Millionen von Texten im Internet und Tausende von Texten zu deinem Thema. Tendenz: steigend. Das heißt, dass auch die Ansprüche an die Qualität immer größer werden. Wer zu einem hart umkämpften Keyword gut ranken möchte, muss viel Zeit für gute SEO-Texte investieren – wenn er oder sie es selbst macht.
Zeit? Gerade im Business gilt: Zeit ist Geld. Je mehr Zeit du für das Schreiben von Texten aufwendest, umso weniger Ressourcen hast du für dein Kerngeschäft übrig. In dieser Zeit arbeitet deine Konkurrenz. Aber es gibt eine Alternative: SEO-Texte kaufen. Eine Alternative, die sich auszahlt. Drei entscheidende Vorteile sprechen dafür:
Du gewinnst Zeit, um deine Kernkompetenzen für dein Business einzusetzen.
Du steigerst die Qualität deiner Inhalte, weil diese von erfahrenen Textern erstellt werden.
Du hast quasi unbegrenzte Kapazitäten, da du beliebig viele Texter beauftragen kannst.
Diese drei Vorteile gelten natürlich auch im Vergleich zur Inhouse-Erstellung von Texten. Kannst du wirklich auf die Kompetenzen deiner Mitarbeiter verzichten, wenn diese mit dem Schreiben von Texten beauftragt werden? Meist rentiert sich auch hier das Outsourcing an professionelle Texter.
Keine Zeit zum Schreiben? Lass Profis für dich texten – und konzentriere dich weiterhin auf dein Kerngeschäft.
Wo kann man SEO-Texte kaufen?
Es gibt grundsätzlich drei verschiedene Möglichkeiten, SEO-Texte zu kaufen:
Der Vorteil von Freelancern liegt auf der Hand: Du hast immer die Möglichkeit für einen direkten Austausch. Vermittlungskosten entfallen. Die Suche nach einem geeigneten Freelancer ist jedoch schwierig und zeitaufwändig. Außerdem liegt der gesamte Verwaltungsaufwand bei dir.
Texter-Plattformen bieten dir ähnliche Vorteile. Hier suchst du die Texter gezielt nach ihren Fähigkeiten und deinen Ansprüchen aus. Bei dieser Zusammenarbeit ist der Betreiber der Plattform zwischengeschaltet – was dir zusätzliche Qualitätssicherheit gewährt. Du musst dich lediglich registrieren und deine Wunschtexte beauftragen – ohne jeglichen Verwaltungsaufwand. Somit sparst du Zeit und Ressourcen. Durch eine große Auswahl an Textern bist du hier außerdem sehr flexibel.
Eine Agentur sichert dir die Abwicklung mit Qualitätsgarantie. Du hast einen SEO- und texterfahrenen Ansprechpartner bei der Agentur, der für dein Projekt die jeweils passenden Texter auswählt. Das bedeutet für dich, dass du von doppelter Kompetenz profitierst. Allerdings ist diese Variante sehr kostenintensiv. Durch die beschränkten Mitarbeiter-Ressourcen der Agenturen kann es außerdem auch mal zu längeren Wartezeiten kommen.
Vorteile von Textbroker
Textbroker bietet weltweit ein breites Angebot an maßgeschneiderten Texten und Service-Optionen rund um wertvollen Content – vor allem für das Internet. Im Self-Service suchst du deine Autoren selbst aus oder du vergibst Aufträge an eine breite Masse von Textern mit bestimmten Qualitätsmerkmalen. Du kannst sogar Teams zusammenstellen oder die gesamte Arbeit am Erstellen von SEO-Texten den Textbroker-Experten überlassen. Die wichtigsten Vorteile von Textbroker:
So einfach kannst du bei Textbroker SEO-Texte kaufen:
- 1
Kostenlos registrieren.
- 2
Auftrag anlegen.
- 3
Geld einzahlen.
- 4
SEO-Text schreiben lassen.
Was kosten SEO-Texte?
Diese Frage lässt sich nicht eindeutig beantworten. Es hängt davon ab, ob du mit einer Agentur oder einem Freelancer zusammenarbeitest oder deine Texte über eine Plattform bestellst. Hier gibt es dann nochmal verschiedene Faktoren, die den Preis beeinflussen, wie die gewünschte Qualität der Texte, der Grad der Spezialisierung, die Erfahrung und das Know-how des Texters usw. Auf Content-Plattformen richtet sich der Wortpreis vor allem nach der Qualität der Texte. Ein Beispiel: Wenn du einen Auftrag mit sehr hohem Qualitätsanspruch auf einer Textplattform einstellst, haben auch nur Texter mit der höchsten Qualitätseinstufung Zugriff auf diesen Auftrag. Hast du dich für einen bestimmten Texter entschieden, nutzt du seinen Standard-Wortpreis oder handelst eine individuelle Vergütung aus.
Was macht einen guten SEO-Text aus?
Ein guter SEO-Text beantwortet die Frage des Nutzers vollständig und lässt idealerweise keine Fragen und Wünsche offen. Entscheidend bei der Text-Erstellung ist die Nutzerintention: Was erwartet der User? Ein Text, der für den Nutzer und nicht für die Suchmaschinen geschrieben wird, punktet langfristig auch bei Google und Co. Gute Texte zeichnen sich durch kurze Sätze und einen aktiven, prägnanten Stil aus. Sie sind leicht zu lesen und ziehen den Leser wie von selbst in den Bann.
Was ist WDF*IDF?
Wer sich über SEO-Texte informiert, wird bei der Recherche mit Sicherheit auf den Begriff „WDF*IDF“ stoßen. Hinter diesem Kürzel verbirgt sich eine mathematische Formel für die Keyword-Relevanz eines Textes:
- WDF = Word Document Frequency
- IDF = Inverse Document Frequency
Kurz gesagt wird das Vorkommen von bestimmten Wörtern aus dem Umfeld des Keywords im eigenen Text (WDF) mit anderen Texten aus dem Internet verglichen, die für das betreffende Keyword gut ranken (IDF). Die Wortverteilung ist je nach Thema unterschiedlich. Ein sehr vereinfachtes Beispiel:
Ein Text, der das Thema Fahrrad umfassend beschreibt, enthält wahrscheinlich die Wörter „Fahrrad“ und „Gangschaltung“. „Fahrrad“ taucht dabei öfter auf als „Gangschaltung“.
Ein Text, der dagegen speziell für das Wort „Gangschaltung“ optimiert ist, enthält ebenfalls beide Terme, aber das Wort „Gangschaltung“ wird häufiger auftreten als im Text zum umfassenden Thema Fahrrad.
Natürlich arbeiten Texter bei der Erstellung von WDF*IDF-Texten mit mehr als nur zwei Keywords. Sie nutzen hierfür meist längere Listen mit Termen.
Gute SEO-Texte erstellen: Das Outsourcing dieser komplexen Aufgabe lohnt sich.