Tipps für Texter von Textern: neun gute Vorsätze für 2020
Gute Vorsätze mal anders: Wir haben neun unserer Autoren gefragt, was sie 2019 aus ihrer Karriere als Freelancer gelernt haben und was sie 2020 aus diesen Erfahrungen machen wollen.
Gute Vorsätze mal anders: Wir haben neun unserer Autoren gefragt, was sie 2019 aus ihrer Karriere als Freelancer gelernt haben und was sie 2020 aus diesen Erfahrungen machen wollen.
Angestellte bekommen Krankengeld – aber wie sieht das bei Freelancern aus? Und welche Versicherungen sind sonst noch sinnvoll? Unser Beitrag bietet dir einen Überblick über die wichtigsten Dinge, die du über Krankengeld für Selbstständige wissen musst.
Am 10. und 11. Mai 2019 war es wieder so weit: Autoren und Textbroker-Mitarbeiter trafen sich in Mainz, um gemeinsam über die Arbeit als Freelancer zu diskutieren. Diesmal mit besonderen Gästen: Gewerkschaftsvertretern der IG Metall.
Immer mehr Menschen arbeiten als Freelancer von zuhause aus. Das Konzept ist so beliebt, dass viele Arbeitgeber die Arbeit im Homeoffice als zusätzlichen Anreiz anbieten. Statt jeden Tag pendeln zu müssen oder sich ein eigenes Büro anzumieten, erledigst du alle Aufgaben vom eigenen Heim aus. Wir verraten dir, worauf du achten musst, um stressfrei und gesund im eigenen Büro zu arbeiten.
In einigen unserer älteren Beiträge haben wir schon betont, wie wichtig nicht nur der gute Kontakt zu den Auftraggebern ist, sondern auch der Austausch mit anderen Freelancern. Damit euch das möglich ist, gibt es unser Autorenforum – und unsere Social-Media-Kanäle!