Skip to main content

Tipps für Freelancer

Praktische Rechtstipps für Autoren – Teil 1

In diesem Überblick finden Sie Hilfestellungen und Tipps, was als Autor bei der Erstellung von Auftragstexten im Hinblick auf das Urheberrecht zu beachten ist. Dabei soll es weniger um juristisches Detailwissen als um ein besseres Grundverständnis des rechtlichen Rahmens der Autorentätigkeit gehen.

Mehr erfahren

Textbroker ABC Header (Farbfoto von Stempeln aus dem Buchdruck)

Das Textbroker-Alphabet: C und D

Wer in das Google-Suchfenster Wörter eintippt, erhält Vorschläge zur Vervollständigung seiner Suchanfrage. Wir schauen uns die Ergebnisse von Google Suggest in alphabetischer Reihenfolge an und erläutern die Antworten auf ausgewählte Suchanfragen in unserem Textbroker-ABC.

Mehr erfahren

Headerbild für den Beitrag "Das Textbroker-ABC - A"; Ansicht von Buchstabenstempeln aus dem frühen Buchdruck

Das Textbroker-Alphabet: A

Was interessiert unsere Autoren und Internetnutzer besonders an der Textbroker-Plattform? Um das herauszufinden, schauen wir uns die Ergebnisse von Google Suggest an. Die Antworten findest du in unserem Textbroker-ABC.

Mehr erfahren

Erfolg als Freiberufler Headerbild: Eine Frau sitzt an ihrem Laptop und schreibt.

Freiheit für Freiberufler

Wie kann ich bei Textbroker langfristig erfolgreich Texte schreiben? Kann man davon wirklich leben? Welche Vorteile hat die freiberufliche Arbeit gegenüber einer Festanstellung? Gibt es auch Nachteile? Lesen Sie selbst, von einer, die es wissen muss. Über ihre Erfahrungen und ihren Erfolg als Freiberufler nach mehr als 6.500 erfolgreich verfassten Aufträgen berichtet 5-Sterne-Autorin Florentine selbst.

Mehr erfahren