Best Practice der Performance-Überprüfung – Deutsch trifft Englisch
Anglizismen begegnen uns vor allem in deutschen Webtexten überall. Doch wie schreibt man englische Wörter im Deutschen richtig?
Anglizismen begegnen uns vor allem in deutschen Webtexten überall. Doch wie schreibt man englische Wörter im Deutschen richtig?
Wir begeben uns mit Ihnen auf Sprachreise und zeigen Ihnen die wichtigsten Punkte, die Sie bei Texten für Auftraggeber aus Österreich und der Schweiz beachten sollten.
Es sollte wohl kein Problem sein, das Fremde in der eigenen Sprache eindeutig auszumachen, oder? Dem werden wir nachgehen.
Ob der Leser Ihren Text liest und ihn als informativ und hochwertig einstuft, entscheiden nicht nur Überschrift, Recherchetiefe und Aufbau des Artikels. Es kommt auch auf die kleinen Faktoren an. Die korrekte Wortwahl ist einer davon. Damit Sie hier stets auf der sicheren Seite sind, widmen wir dieses Tutorial häufig verwechselten Wörtern.
Umgangssprache ist laut Duden die Sprache, die im täglichen Umgang mit anderen Menschen verwendet wird. Sie entspricht nicht der Standardsprache, ist aber weitgehend akzeptiert und stellt die meist gesprochene überregionale Sprache dar.
Sie wollen komplette Textprojekte auslagern und hochwertige Qualitätstexte erhalten? Sie interessieren sich für weitere Content-Services wie etwa Suchmaschinenoptimierung nach WDF*IDF oder die Verwaltung Ihres Blogs? Dann lernen Sie unseren Managed-Service kennen und profitieren Sie von unserem Rundum-Sorglos-Paket.
Unverbindliches Angebot anfordern!Sie benötigen aktuellen Text-Content? Im Self-Service können Sie Ihren Wunschtext schnell und einfach selbst beauftragen – und das zu Top-Konditionen.
Jetzt kostenlos registrieren!Tausende Autoren weltweit verdienen beim Pionier unter den Textbörsen Geld mit ihren Texten. Sie entscheiden selbst, wann und wie viel sie schreiben und können sich ein flexibles Einkommen sichern. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Texte zu Geld machen.
Jetzt kostenlos registrieren!