Feiern Sie mit uns: Textbroker freut sich über 10 Jahre erfolgreiche Textvermittlung. Unser Wissen haben wir jeden Monat in Form eines Autoren-Tutorials mit Ihnen geteilt. Zu unserem Zehnjährigen fassen wir die 10 wichtigsten Themen noch einmal für Sie zusammen. Profitieren Sie von unserer Themenauswahl und testen Sie im Anschluss Ihr Wissen gleich bei unserem Jubiläumsquiz – wir wünschen Ihnen viel Erfolg dabei und für Ihre künftigen Schreibprojekte!
Ob Experte, Journalist oder Webtexter: Einen Fachartikel schreiben zu können, gehört nicht nur für Wissenschaftsautoren zum Arbeitsalltag. Mit diesen Tipps gelingen dir Fachtexte für Blogs, Zeitschriften und andere Publikationen.
Gestern früh, übermorgen Vormittag,freitagsabends oder heute Morgen. Gerade bei den Begriffen, die uns ständig begegnen, sind wir oft unsicher, wie sie zu schreiben sind. Deshalb widmet sich unser Autoren-Tutorial diesmal ganz den kleinen und großen Tücken der Schreibung von Tageszeiten.
Auftraggeber bestellen bei Textbroker häufig Sach- oder Fachartikel zu Themen wie Finanzen, Recht, Medizin oder Marketing und Management. Oft beginnen sie mit solchen Sätzen: „Schreiben Sie einen informativen Text zum Thema xy …“. Diese „Sachartikel“ sind keine klassische journalistische Textgattung, daher fällt es manchmal schwer, die Idee des Auftraggebers so umzusetzen, wie dieser es vielleicht gewünscht, aber nicht formuliert hat.
Vermutlich hast du bereits die eine oder andere Rezension gelesen. Sie kann sehr informativ sein und zur Kaufentscheidung beitragen. Doch was macht eine gute Rezension eigentlich genau aus? Wie sollte der Aufbau einer Rezension aussehen? Antworten auf diese Fragen findest du in diesem Leitfaden. Zudem geben wir dir praktische Tipps, die dabei helfen können, eine Rezension zu schreiben.