Der Net Promoter Score (NPS) ist eine wichtige Kennzahl im Rahmen des Online-Reputationsmanagements für dein Unternehmen. Um ihn zu ermitteln, werden Umfragen unter deinen Kunden beziehungsweise den Nutzern deiner Online-Angebote durchgeführt. Sein Ziel ist die Überprüfung und Bewertung der Kundenzufriedenheit, um anhand der Ergebnisse das Online-Marketing und andere Aspekte der Außendarstellung zu optimieren.
Sind Influencer noch ein Hype und Trend oder bereits ein selbstverständlicher Bestandteil des Marketing-Mixes vieler Unternehmen? Auf Plattformen wie Instagram und YouTube sowie auf Facebook und über Blogs arbeiten viele Unternehmen im B2C und B2B längst mit den digitalen Meinungsführern zusammen.
Hier schauen wir uns in einer übersichtlichen Zusammenfassung an, welche Content-Marketing-Studien es im Vorjahr gab. Außerdem analysieren wir die Trends, um herauszufinden, wohin 2019 die Reise im Content-Marketing geht.
Sicherlich hast du dir schon das ein oder andere Mal die Frage gestellt: Wie lange existieren meine Posts überhaupt in den verschiedenen sozialen Netzwerken? Unsere Infografik gibt einen Überblick.
Wir alle wissen um die Macht von gutem Content. Allerdings können die Inhalte noch so nützlich sein: Sind sie nicht ansprechend aufbereitet, werden sie schnell im Sande verlaufen. Die Wahl des passenden Formats spielt also eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, für steigende Google-Rankings zu sorgen, den Leser glücklich zu machen – und ihn im Idealfall natürlich auch als Kunden zu gewinnen. Hier stelle ich euch sechs spannende Content-Formate vor, die weder exorbitant viel Zeit verschlingen noch Unmengen an finanziellen Ressourcen fressen. Fest steht: Mutig und offen sein lohnt sich!