A/B-Tests sollten klaren Regeln folgen, damit das Ergebnis nicht verwässert oder verfälscht wird. Doch trotz ihres einfachen Charakters passieren vielen Anwendern Fehler beim A/B-Testen. Welche A/B Test-Beispiele es gibt und wo häufige Fehlerquellen liegen, verraten wir dir im folgenden Beitrag.
Wer gründen will, braucht Mut. Denn gerade am Anfang stehen Start-ups oft vor großen Herausforderungen. Für-Gründer.de hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmern bei der Gründung unter die Arme zu greifen. In unserer Reihe zum Start-up-Marketing sprechen wir mit ihnen unter anderem darüber, wie ich mich als Gründer selbst vermarkte, worauf ich zu Beginn achten sollte und ob Online-Marketing tatsächlich immer notwendig ist.
Ein hoher Bekanntheitsgrad und eine gute Reputation sind für den Erfolg deines Unternehmens offline wie online gleichermaßen wichtig. Schimpft ein Kunde in deinem Ladengeschäft, bekommen das nur wenige Menschen mit. Schlechte Bewertungen im Internet hingegen sieht potenziell die ganze Welt.
In der Unternehmenskommunikation ist die passende Tonalität entscheidend. Das gilt vor allem dann, wenn das eigene Produkt maßgeblich aus Kommunikation besteht. Unser Interviewpartner Janik Lipke erklärt im Gespräch, worauf der Versandkommunikations-Experte parcelLab bei guter Kommunikation achtet und vor welchen speziellen Herausforderungen sein Unternehmen dabei steht.
Start-ups und junge Unternehmen sind meist klein, wenig bekannt und chronisch knapp bei Kasse. Das stellt die Marketingabteilung vor besondere Herausforderungen: Von null anzufangen und ohne Budget bekannt zu werden, ist alles andere als leicht.