Als selbstständiger Autor kannst du ein Gewerbe für deine Tätigkeit anmelden und dabei von der Kleinunternehmerregelung Gebrauch machen. Wir erklären im Beitrag, worauf du als Freelancer achten musst.
Freelancer schätzen die Unabhängigkeit, die mit ihrer Selbstständigkeit einhergeht. Doch manchmal kann die Arbeit im Homeoffice einsam werden – dann sind Coworking-Spaces die Lösung.
Gerade in der digitalen Arbeitswelt ist Weiterbildung der Schlüssel zum Erfolg. Für Freelancer gilt dies noch mehr als für Arbeitnehmer, die häufig von betrieblichen Fortbildungsmaßnahmen profitieren. Deshalb zeigen wir dir die besten Online-Angebote zum selbstständigen Lernen.
Wenn Projekt A drängt, Kunde B neue Aufträge bereithält und die Rechnungen sich stapeln, kann es schwerfallen, alle Aufgaben unter einen Hut zu bringen. Mit geschicktem Zeitmanagement bewahrst du auch in stressigen Zeiten einen kühlen Kopf. Wir stellen dafür die wichtigsten Tipps und Methoden vor.
Du willst wissen, wie du bei Textbroker erfolgreich neue Kunden gewinnen kannst und mit diesen eine gute Geschäftsbeziehung pflegst? Die 5-Sterne-Autorin EvaS zeigt im Gastbeitrag, wie das geht.