Skip to main content

Für Autoren

Schweizerdeutsch schreiben: Das geht einfacher, als du denkst!

Texte auf Schweizerdeutsch zu schreiben, das wäre in der Tat eine ziemlich große Herausforderung. Ist es aber nicht, denn im Grunde schreibst du einfach auf Hochdeutsch und beachtest lediglich einige landesspezifische Besonderheiten, die wir dir im Folgenden erläutern.

Mehr erfahren

Zwei junge Frauen schauen gespannt auf den Bildschirm eines Laptops. Auf dem Tisch daneben stehen zwei Becher Kaffee.

Lesbarkeitsindex: So schreibst du Texte, die deine Leser gut verstehen

Neben der Auffindbarkeit gibt es noch einen weiteren wichtigen Punkt für eine Webseite: die Lesbarkeit der Texte. Im Internet stoßen die unterschiedlichsten Leser auf sie. Manche verstehen auch komplexe Sachtexte, andere nur gut verständliche Texte. Eines haben sie alle gemeinsam – leichte Texte lesen sie am ehesten zu Ende. Willst du, dass die Besucher auf der Seite bleiben und den Textinhalt verstehen? Dann achte auf den Lesbarkeitsindex. Doch was ist der Lesbarkeitsindex eigentlich und wie schreibt man verständlich? Hier bekommst du die Antworten.

Mehr erfahren