Keywords sind als Suchbegriffe bei Internetrecherchen noch immer ein wichtiger Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Sie entscheiden mit über das Ranking einer Website – und damit auch über ihren Erfolg. Deshalb ist es für dich als Autor wichtig zu wissen, wie du mit diesen Schlüsselbegriffen optimal umgehst. In unserem ersten Keyword-Tutorial hast du schon ein paar allgemeine Hilfestellungen und eine Einführung in das Thema bekommen. Im zweiten Teil geben wir dir konkrete Beispiele und Hilfestellungen rund um den Umgang mit Keywords bei Textbroker!
Kaum ein Unternehmen stellt sich heute noch die Frage, ob es auf Social Media aktiv werden sollte. Es geht vielmehr darum, auf welchen Kanälen die eigene Zielgruppe vertreten ist und wie sich dort die Reichweite und Performance optimieren lassen.
Stilsicher, prägnant, anregend: Mit einem schön geschriebenen Teaser für deinen Webtext lockst du deine Leser und bringst sie dazu, länger auf der Webseite zu verweilen. Du willst starke Meta-Descriptions und Teaser schreiben, die überzeugen? In unserem Tutorial verraten wir, worauf du bei dieser Art von Content achten musst!
Beim Thema Suchmaschinenoptimierung ist seit 2012 ein Begriff immer häufiger zu hören: WDF*IDF. Vielleicht bist du bei Textbroker schon einmal auf diesen Begriff gestoßen und hast dich gefragt: „WDF*IDF – was ist das überhaupt?“. In dieser Academy geben wir Antwort auf diese Frage und zeigen dir, was bei der Erstellung eines WDF*IDF-Texts zu beachten ist.