klartext: Linkbuilding 2014 und Googles Pläne
Links sind eine gute Möglichkeit, um seine Seite im Ranking nach oben zu bringen! Oder doch nicht? Bastian Grimm, Gründer und Geschäftsführer von Grimm Digital, ist Experte für Linkbuilding. Im klartext-Interview spricht er mit Isabel Kiely über Linkbuilding 2014, eine gute Strategien und das, was Google vorhat.
Links sind eine gute Möglichkeit, um seine Seite im Ranking nach oben zu bringen! Oder doch nicht? Vor allem dank Googles undurchsichtiger Informationspolitik ist und bleibt das Linkbuilding eine Gratwanderung. Jüngste Entwicklungen und Googles Ankündigungen, wie etwa das Vorgehen gegen Gastbeiträge in Blogs oder gegen Linknetzwerke, verunsichert nicht nur Website-Betreiber. Selbst für erfahrene SEOs wird es immer schwieriger, gute Links von schlechten zu unterscheiden. Doch wie funktioniert Linkbuilding überhaupt? Worauf sollte man bei einer guten Linkbuilding-Strategie 2014 achten? Und was hat Google mit einem Unternehmen für künstliche Intelligenz vor?
Bastian Grimm, Gründer und Geschäftsführer von Grimm Digital, ist Experte für Linkbuilding. Im klartext-Interview spricht er mit Isabel Kiely über Linkbuilding 2014, eine gute Strategie und das, was Google plant.
Einen Einstieg und hilfreiche Erklärungen zum Linkbuilding gibt Sistrix mit einem gut gemachten Fragenkatalog.
Für alle, denen Linkbuilding ohne Profi an der Seite zu heikel ist: Mit einer Praxisstudie, die aus einem realen Kundenprojekt hervorging, zeigt Dr. Kerstin Hoffmann bei PR-Doktor, wie sich auch ohne Linkbuilding ein SEO-Erfolg erzielen lässt.
Kommentare
Hannes 30. Januar 2020 - 9:18
Interessant sich das ganze in der Rückschau anzusehen!