Warum Textbroker dein sicherer Hafen für transparente Content-Erstellung ist
Seit unserer Gründung im Jahr 2005 leitet uns das Prinzip wertvoller Content von Menschen für Menschen. Wir sind uns der Qualität von menschlich erstellten Texten bewusst, sehen aber auch die Effizienz von KI-gestützten Inhalten. Unsere Kunden haben ab sofort bei uns die Wahl zwischen:
Dieses neue Leistungsspektrum beeinflusst sämtliche Neuerungen, die wir realisiert haben und noch realisieren werden. In diesem Beitrag erklären wir dir unseren Standpunkt und die umfassenden Prozesse zur Sicherstellung einer vertrauensvollen, transparenten Zusammenarbeit auf Textbroker.
Unsere Plattform von und für Menschen
Die professionelle Zusammenarbeit hat Prio
Wir suchen, rekrutieren und unterstützen freiberufliche Content-Experten und bringen sie mit unseren Kunden zusammen, um gemeinsam überzeugende Inhalte zu schaffen – und das skalierbar, international und effizient.
Die menschliche Expertise macht den Unterschied
Nur professionelle Freelancer können unsere Plattform zum Erfolg navigieren, da sie die Ansprüche unserer Kunden erfüllen. Dazu stellen wir sicher, dass ausschließlich geprüfte Content-Experten Zugang zu unserer Plattform haben.
Der Kunde bleibt jederzeit am Steuer
Wie gewohnt entscheidest du als Kunde mit der Wahl des Auftragstyps und deiner Auftragsbeschreibung, wie dein Content auf Textbroker erstellt werden soll. Ob mit oder ohne den Einsatz von KI-Tools, wir sorgen für die größtmögliche Transparenz und geben allen Nutzern klare Leitlinien an die Hand, wann und wie KI innerhalb von Beauftragungen auf unserer Plattform sicher eingesetzt werden darf.
Was Verantwortliche im Content-Marketing abseits des ChatGPT-Hypes wirklich denken
Eine aktuelle Umfrage unter mehr als 200 europäischen Auftraggebern ergab: Die Marktveränderungen durch ChatGPT und andere KI-Tools beschäftigen wie erwartet den überwiegenden Teil. Neben dem üblichen Hype und den einhergehenden Unsicherheiten konnten wir wertvolle Erkenntnisse zu Praxiserfahrung, Herausforderung und Bedarf im Content-Marketing gewinnen.
Die wichtigste Erkenntnis:
Der überwiegende Teil unserer Auftraggeber ist sich sicher, dass Content mit echtem Mehrwert nur durch menschliche Content-Experten gewährleistet werden kann. Und so ist es nicht verwunderlich, dass sich 91 % gegen den Einsatz reiner KI-Texte ohne menschliches Eingreifen entscheiden.
Ein besonders relevantes Ergebnis, da bereits über 80 % der befragten Teams mit KI-generiertem Content experimentiert haben.
Und was erwarten Kunden von Textbroker?
Die Antwort: beides, sowohl rein menschlichen als auch hybrid erstellten Content.
Um unseren Kunden weiterhin die größtmögliche Flexibilität bei ihren Anwendungsfällen zu geben, haben wir unser Angebot entsprechend um die AI Expert DirectOrder und das Tool Transparent.ai erweitert.
KI ohne Kompass: Schiffbruch mit rein KI-generierten Texten ohne menschliche Expertise
Sowohl ethische und rechtliche Bedenken als auch die Frage nach dem tatsächlichen Nutzen zur Steigerung der SEO-Performance dominieren die Diskussionen rund um den reinen Einsatz künstlicher Intelligenz bei der Content-Erstellung.
Unsere ausgiebigen Tests und die Erfahrung unserer Auftraggeber bestätigen unseren langjährigen Ansatz: Reine KI-Texte sind nicht seriös und für ein professionelles Content-Marketing weder zielführend noch empfehlenswert.
Sie benötigen die Steuerung und Editierung durch menschliche Experten, da sie:
Die große Frage: Wer hat’s wie erstellt?
Vorsicht, falsche Fährte! KI-Detektoren zwischen Nutzlosigkeit und Betrug
Die Detektor-Tools behaupten, ein guter Wegbegleiter für die Überprüfung von KI-Texten zu sein und diese zuverlässig aufzuspüren. Du kannst dir sicher sein, dass wir alle ernstzunehmenden KI-Detektoren auf dem Markt einem ausgiebigen Praxistest unterzogen haben. Für unseren großangelegten Test fütterten wir die Tools mit hunderten Texten. Dazu konnten wir als Pionier auf unseren riesigen Bestand an Textaufträgen zurückgreifen und so auch Content weit vor der Zeit von KI-Tools überprüfen.
Das Testergebnis ist eindeutig. Alle Detektoren eint das gleiche Problem: inakzeptabel hohe Fehlerquoten und damit unbrauchbare Ergebnisse.
Unser Fazit: Kein uns bekannter KI-Detektor auf dem Markt liefert zuverlässige Ergebnisse.
Im Gegenteil: Durch den hohen Anteil an zweifelhaften Ergebnissen schaden diese mehr als sie nutzen. Sie sind niemals als alleiniges Indiz für die Verwendung von KI geeignet und sorgen eher für falsche Verdächtigungen und unberechtigtes Misstrauen. Sich alleinig auf sie zu verlassen, ist weder im Sinne der Auftraggeber noch der Freelancer, für die wir tätig sind.
Nur im Zusammenspiel mit vielen weiteren Indikatoren sind sie eine Ergänzung, spielen aber lediglich eine untergeordnete Rolle.
Unser Ansatz: maximale Transparenz dank Transparent.ai
Ob Mensch oder KI – bei Textbroker stehen wir für größtmögliche Transparenz.
Dazu haben wir unsere bewährten Methoden zur Qualitätssicherung um unseren kostenlosen Dienst Transparent.ai erweitert. Dieser liefert wichtige Indikatoren, um die Herkunft aller Textbestandteile nachzuvollziehen. Das erzeugte Transparent.ai-Zertifikat zeigt wortgenau, was vom Ersteller des Textes selbst verfasst, editiert oder kopiert wurde und dient somit als vertrauenswürdige Ergänzung unserer internen Prozesse.
Unsere Empfehlung für Kunden: Setze in jeder Auftragsbeschreibung eine Erstellung und Zertifizierung über Transparent.ai voraus, unabhängig davon, ob du den Einsatz von KI wünschst, tolerierst oder ausschließt. So hast du die Sicherheit, den Erstellungsprozess jederzeit nachvollziehen zu können.
Fünf starke Anker fixieren unsere Prinzipien für eine sorgenlose, vertrauensvolle Zusammenarbeit
Beste Voraussetzungen für echte Transparenz bei der Texterstellung nur auf Textbroker
Du siehst, bei konventionellen Outsourcing-Lösungen wirst du niemals ein solch hohes Maß an Sicherheit und Transparenz erhalten wie auf Textbroker. Bei der Zusammenarbeit mit einzelnen Freiberuflern oder Textagenturen bleibt dir also nur der schwache Trost, rein auf deren Zusagen zu vertrauen.
Unser Ansatz: 100 % menschliche Expertise mit oder ohne maschinelle Effizienz
Wir haben den Einsatz von künstlicher Intelligenz aus verschiedenen Blickwinkeln unter die Lupe genommen. Das Ergebnis unzähliger Tests, Experteninterviews und den Erkenntnissen aus den Umfragen und Gesprächen mit unseren Kunden und Freelancern ist eindeutig: Nur menschliche Experten sind in der Lage, die Kontrolle über die Texterstellung mit künstlicher Intelligenz zu gewährleisten und das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Daher stehen wir für nützlichen Content, der für Menschen erstellt ist – unabhängig davon, ob mit oder ohne die Unterstützung der Maschine. Wie gewohnt entscheidest du als Kunde mit der Wahl des Auftragstyps und deiner Auftragsbeschreibung, wie dein Content auf Textbroker erstellt werden soll. Gemeinsam mit unseren Freelancern stellen wir sicher, dass du deinen Content so erhältst, wie du ihn beauftragt hast.
Validiere den Nutzen der KI für deine Anwendungsfälle mit der neuen AI Expert DirectOrder
Die neue AI Expert DirectOrder ergänzt unsere etablierten, wort-basierten Auftragstypen und erweitert unser Angebot um einen sicheren Rahmen zur Beauftragung von KI-gestütztem Content. Auftraggeber können verschiedenste Einsatzszenarien von KI bei der Content-Erstellung über unsere Plattform ausprobieren und auf speziell qualifizierte KI-Experten zurückgreifen, ohne auf die gewohnten Leistungen von Textbroker verzichten zu müssen.
Um die größtmögliche Flexibilität und Kostenkontrolle zu gewährleisten, erfolgt die Abrechnung zeitbasiert. Eine Abrechnung „pro Wort“ wäre für Auftraggeber und KI-Experte ungeeignet, da sie weder den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten abseits der reinen Texterstellung noch der enormen Output-Geschwindigkeit gerecht würde.
Als Auftraggeber legst du einfach den Zeitaufwand für deinen Auftrag fest. Die Auftragskosten berechnen sich dann aus dem Stundensatz des von dir gewählten KI-Experten zuzüglich unserer üblichen Plattformgebühren.
KI-Texte kommen deinem Unternehmen nicht in die Kajüte? Kein Problem!
Wir verstehen alle Kunden, welche beim Thema KI zurückhaltend sind und können ihre Beweggründe gut nachvollziehen. Der Einsatz bringt nicht nur Vorteile, sondern birgt auch einige Risiken und muss gut abgewogen werden. In unseren bewährten Auftragstypen OpenOrder, DirectOrder und TeamOrder sicherst du dir weiterhin die menschliche Leistung unserer Content-Experten und keine KI-generierten Texte.