klartext: Tipps zur perfekten SEO-Strategie – von Dominik Wojcik
Suchmaschinenoptimierung wird immer komplexer und anspruchsvoller. Website-Betreiber müssen auf ein ausgewogenes Zusammenspiel von technischen Maßnahmen, Content-Erstellung und Online-Marketing achten, wenn sie in den Suchergebnissen von Google und Co. wahrgenommen werden wollen. Dabei gilt es, an vielen kleinen Stellschrauben zu drehen, um eine funktionierende SEO-Strategie umzusetzen …
Suchmaschinenoptimierung wird immer komplexer und anspruchsvoller. Website-Betreiber müssen auf ein ausgewogenes Zusammenspiel von technischen Maßnahmen, Content-Erstellung und Online-Marketing achten, wenn sie in den Suchergebnissen von Google und Co. wahrgenommen werden wollen. Dabei gilt es, an vielen kleinen Stellschrauben zu drehen, um eine funktionierende SEO-Strategie umzusetzen.
Wer große Schritte in der Suchmaschinenoptimierung machen möchte, holt sich früher oder später den Rat einer SEO-Agentur ein. Dominik Wojcik ist SEO-Experte und Gründer von Dept (vorher: Trust Agents). Er kennt die hellen und die dunklen Seiten der Suchmaschinenoptimierung bestens. Im klartext-Interview spricht er über die größten Herausforderungen im SEO seiner Kunden, über alternative Traffic-Quellen zu Google und darüber, wie man Vertrauen bei Website-Besuchern aufbauen kann.
Auch Google-Offizielle nehmen immer wieder Stellung zu Themen rund um die Suchmaschinenoptimierung. Erst kürzlich äußerte sich Googles Webspam-Chef Matt Cutts zum Thema Social Signals. Jennifer Slegg hat auf dem renommierten Portal searchenginewatch.com seine Aussagen ausgewertet.
Inwiefern Social Signals tatsächlich in die Suchmaschinenoptimierung hineinspielen, hat AJ Kohn kürzlich zusammengefasst.
Mit welchen Mitteln man in Online-Shops Vertrauen schafft, erklärt Ronald Grimminger in Teil 1, Teil 2 und Teil 3 seiner bereits etwas älteren, aber dennoch äußerst hilfreichen Blogreihe.
Keine Kommentare vorhanden